Anleitung für den Kauf verzweigter Aminosäuren
Verzweigte Aminosäuren oder BCAA (Branched-chain Aminoacids) sind Zusammensetzungen erzeugt durch das Vermischen von drei Arten von essenziellen Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin (verantwortlich für die Proteinsynthese der Muskelfasern). Essenzielle Aminosäuren sind diejenigen, die der Körper von alleine nicht herstellen kann und deswegen durch Nahrung aufgenommen werden müssen. Es gibt sie in verschiedenen Formaten und Geschmacksrichtungen, sodass für jeden Konsumenten etwas dabei ist.

Vorteile der verzweigten Aminosäuren
- · Erhöhen die Proteinsynthese in einem größeren Ausmaß als ein Protein.
- · Verteilen Energie an die Körpermuskeln und verhindern somit den Verschleiß und Ermüdung der Muskeln.
- · Verhelfen, Muskelmasse aufzubauen.
- · Optimieren den Prozess der Erholung nach einem harten Training.
- · Reduzieren Muskelschäden dank ihrer analgetischen Eigenschaften.
Format der verzweigten Aminosäuren
Verzweigte Aminosäuren sind in drei Formaten erhältlich: Pulver, Kapseln und Tabletten. Das Format hat keinen Einfluss auf die Vorteile des Produkts, daher kann man sich eines aussuchen, das am einfachsten und bequemsten zum Einnehmen ist.
Verhältnis der verzweigten Aminosäuren
Derzeit gibt es verzweigte Aminosäuren in verschiedenen Verhältnissen: 2: 1: 1, 4: 1: 1 und 8: 1: 1 (Leucin, Isoleucin und Valin). Die Wahl eines Verhältnisses oder anderen (der Anteil der drei Aminosäuren) wird von dem Fortschritt des jeweiligen Benutzers und von der Intensität der ausgeführten Übung, abhängen. Das Verhältnis, mit dem die meisten Produkte hergestellt und empfohlen werden ist das 2: 1: 1, da es sich am meisten an die BCAA die in tierischem Eiweiß vorkommen, nähert.