Anleitung für den Kauf der Elastikbänder
Elastikbänder sind ein sehr einfaches Zubehör, die jedoch eine Reihe von wichtigen Vorteilen und Nutzen bringen. Dazu gehören Folgende:
- · Sie sind kostengünstig, leicht zu transportieren, zu lagern und ideal für das Training zu Hause.
- · Dienen zum Training aller Muskelgruppen.
- · Fügen eine Vielzahl an Bewegungen zum Training hinzu.
- · Sie passen sich leicht an mehrere körperliche Leistungsstufen an.
- · Sie sind sehr effektiv als Ergänzung eines Rehabilitationsprogramms.

Beim Kauf eines Elastikbandes sollten Sie die Aufmerksamkeit auf die Aspekte, die wir unten aufzählen, richten:
Spannungsstufe
Die Bänder können mehr oder weniger Widerstand leisten. Je nach dem körperlichen Zustand, Kenntnisse und Erfahrungen im Training mit elastischen Bändern, wird man ein Band mit einem niedrigeren oder einem höheren Widerstand kaufen.
Griffe
Es gibt Elastikbänder ohne Griffe, damit man sie direkt halten kann, aber es gibt andere mit Griffen aus anderem Material, das leichter und sicherer ist.
Ziel
Abhängig von der Muskelgruppe, die man trainieren möchte, wählt man ein Band mit einer höheren oder einer niedrigeren Resistenz, da man für die kleinen Muskelgruppen in der Regel ein niedrigeres Niveau benötigt als für die großen Muskelgruppen.
