Anleitung für den Kauf der Handschuhe
Es gibt viele Arten von Handschuhe. Sie unterscheiden sich in der Haltbarkeit, Flexibilität, Tragbarkeit, Material und Schutz, deswegen ist es wichtig, eine sorgfältige Auswahl zu treffen, um mögliche Unfälle durch mangelnden Grip zu vermeiden.

Größe der Handschuhe
Jeder Fitness- und Trainigshandschuh muss die richtige Größe haben. Er muss gut an der Hand und am Handgelenk anliegen, um die Rutschgefahr, während des Trainings, zu vermeiden. Die meisten Handschuhe sind Fingerlos. Es gibt aber einige Modelle mit Finger, und obwohl sie der Fingerhaut mehr Sicherheit gewährleisten, sind die Handschuhe ohne Finger bequemer, da sie kühler sind und eine bessere Durchlüftung bieten.
Haltbarkeit der Handschuhe
Da man die Handschuhe benutzt, um verlängerte und wiederholte Übungen durchzuführen, werden die Handschuhe in der Regel aus haltbaren Materialien, wie Nylon, Leder oder Neopren, hergestellt. Unter all diesen, ist Nylon das Material, welches am wenigsten Haltbarkeit vorweist, deswegen ist dieser besonders für Anfänger geeignet. Athleten, die widerstandsfähigere Handschuhe benötigen, sollten sich für eine Leder- oder eine Neopren Variante, entscheiden. Da man während des Trainings schwitzt, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Handschuhe waschbar sind.
Grip
Ein guter Handschuh ist mit rutschfestem Material angefertigt, der sich im Bereich der Handfläche befindet. Dies ermöglicht einen besseren Griff während des Trainings und wiederholte Übungen ohne Ausrutscher und ohne Fehlgriffe, durchzuführen zu können. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass das Material einen durchgehenden Grip vorweisen muss, selbst wenn Schweiß vorhanden ist, um Ärgernisse während der Durchführung von Übungen, zu vermeiden. Viele Handschuhe haben Kunststoffoberflächen mit extra Griff auf den Handflächen.

Flexibilität
Flexible Handschuhe ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit, deshalb werden sie, für Aerobic oder für Krafttraining mit wenig Gewicht, empfohlen. Steifere Handschuhe sind ideal für das Heben von schweren Gewichten und für Kraftgeräte wie Ruder- oder Oberkörpergeräte. Es ist sehr wichtig, die geeigneten Schutzhandschuhe für den jeweiligen Verwendungszweck auszuwählen, um den perfekten Komfort für jede Art des Trainings zu garantieren.
Atmungsaktivität
Für ein leichtes Training, mit wenig Gewicht, werden Handschuhe mit einem dünnen, porösen Material, empfohlen, die für eine gute Durchlüftung sorgen. Während Handschuhe die aus Materialien wie Leder gemacht sind, eignen sich besser für Übungen mit schweren Gewichten, sie sind jedoch von kürzerer Lebensdauer. In jedem Fall ist Neopren eines der besten Materialien, da er die Atmungsaktivität ermöglicht, flexibel und resistent ist. Er hat einen guten Griff und verhindert, dass sich Schweiß ansammelt.
Polsterung
Die Handschuhe schützen die Haut und die Handgelecke, idem sie ein wenig von dem Druck aufnehmen, der durch das Anheben und Ziehen entsteht. Sie verhelfen dazu, ein noch effektiveres aber zugleich komfortables Training, durchzuführen.
