Anleitung für den Kauf isotonischer Präparate
Isotonische Präparate oder isotonische Getränke bieten während, nach und bei besonders intensiven oder harten Training, Hydratation. Obwohl Wasser als Quelle der Hydratation dient, abhängig von der Intensität und der Dauer des Trainings, kann es sein, dass es nicht ausreichend Elektrolyte ersetzt um eine optimale Wiederherstellung zu erreichen. Isotonische Präparate gibt es in verschiedenen Formaten und Geschmacksrichtungen. Sie verfügen über eine kleine Zufuhr der notwendigen Zutaten, um dieses wesentliche und zusätzliche Extra zu erhalten, um eine bessere und schnellere Erholung zu erreichen.
Vorteile der isotonischen Präparate
VOR und WÄHREND: Helfen Müdigkeit zu verzögern und verbessern die sportliche Leistung.
DANACH: Beschleunigen die Wiederherstellung und die Rehydrierung des Körpers.
- · Bieten Hydratation und somit mehr Leistung und eine bessere sportliche Leistungsfähigkeit.
- · Reduzieren das Risiko von Krämpfen und Muskelermüdung.
- · Verbessern die Ausdauer der Muskeln und der Bänder.
- · Fördern die Absorption von Flüssigkeiten und der intestinalen Energie.
- · Sie füllen die verloren gegangenen Elektrolyten auf durch das Einbinden von Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium und Mineralstoffen.

Format der isotonischen Präparate
Isotonische Getränke sind in zwei verschiedenen Formaten erhältlich: Pulver und Beutel. Pulverdosen enthalten eine größere Menge, während die Beutel kleiner sind und mit der empfohlenen Dosierung bereits vorbereitet sind. Die empfohlene Pulverdosierung, die mit Wasser verdünnt wird, hängt von der jeweiligen Trainingsintensität, Wetterbedingungen und der körperlichen Verfassung des Benutzers ab.
Zusammensetzung der isotonischen Präparate
Abhängig von der Dosierung des isotonischen Getränks, kann man drei Typen unterscheiden:
Hypotone Getränke: Enthalten generell weniger als 4g Zucker (Kohlenhydrate) pro 100 ml und einen niedrigeren osmotischen Druck als die der Körperflüssigkeiten. Das heißt, es sind Getränke mit einer niedrigeren Konzentration an gelöstem Stoff als das Blutplasma. Sie löschen den Durst und sind besonders geeignet für Freizeitsportarten und leichte Übungen.
Isotonische Getränke: Generell enthalten sie zwischen 4g und 8g Zucker (Kohlenhydrate) pro 100 ml und den gleichen osmotischen Druck wie die Körperflüssigkeiten. Das heißt, es sind Getränke mit der gleichen Lösungskonzentration wie die des Blutplasmas. Sie löschen den Durst, liefern Energie und sind besonders für Ausdauersportarten geeignet.
Hypertone Getränke: Enthalten im Allgemeinen mehr als 8g Zucker (Kohlenhydrate) pro 100 ml und einen höheren osmotischen Druck als die Körperflüssigkeiten. Das heißt, es sind Getränke mit einer höheren Lösungskonzentration als die des Blutplasmas. Sie spenden Energie und sind besonders geeignet, um sie vor Ausdauersportarten mit geringer Anstrengung einzunehmen, da sie langsamer als Wasser absorbiert werden.
