Life Fitness Indoor Bike IC7 nicht mehr erhältlich nicht mehr erhältlich Life Fitness Indoor Bike IC7 ProfessionellDieses Produkt gewährt eine Garantie für den professionellen, gewerblichen Studioeinsatz in Sport- und Gesundheitszentren, Fitnessstudios etc. Das Gerät wurde speziell für den intensiven, gewerblichen Gebrauch entwickelt und hergestellt kostenlos in 3 Raten zahlen Mehr erfahren Benachrichtigung aktivieren Foto (2) Foto (2) Foto (3) Foto (3) Foto (4) Foto (4) Foto (5) Foto (5) Foto (6) Foto (6) nicht mehr erhältlich Siehe Alternativen Life Fitness Indoor Bike IC7 Life Fitness Indoor Bike IC7 Life Fitness Exakte Einstellung des Widerstands. Indoor Cycle IC-LFIC7B2-01 10011470 Beschreibung Vergleich Fragen an Experten Eigenschaften Life Fitness Indoor Bike IC7Das neue IC7 Indoor Bike kombiniert preisgekröntes Design mit maximalem Funktionsumfang. Dank des neuen WattRate® TFT Computers 2.0 verfügt es über eine genaue Leistungsanzeige in Watt.Das Neue Life Fitness IC7 Indoor BikeMit dem neuen Life Fitness powered by ICG® IC7 haben wir eines der innovativsten und hochwertigsten Trainingsgeräte auf dem Fitnessmarkt entwickelt. Mit mehrfach ausgezeichnetem Design, präziser Wattmessung (Abweichung nur +/- 1%) und patentierter Coach By Color® Trainingssteuerung bietet das IC7 ein einzigartiges Erlebnis für Benutzer. Eigenschaften Kompatibilität mit Apps von Drittanbietern Über Bluetooth 5.0 kann das Life Fitness powered by ICG® IC7 Indoor Bike mit Apps von Drittanbietern auf externen Endgeräten verbunden werden. Es werden folgende Daten an Apps von Drittanbietern gesendet: Leistung (Watt), Zeit, Herzfrequenz (HZ) und RPM (Umdrehungen pro Minute). Perfekte Ergonomie durch stufenlose 4-Wege Einstellung von Lenker und Sattel Das V-Rahmendesign des IC7 ermöglicht eine maximale Bandbreite an Einstellmöglichkeiten. Durch das integrierte Gas-Öldrucksystem lassen sich Lenker und Sattel stufenlos und ohne große Anstrengung vertikal verstellen. Ausgestattet mit einem schmalen Unisex-Sportsattel, wird die Leistungsfähigkeit des Benutzers optimal unterstützt. Eine Aussparung in der Mitte sorgt für eine bessere Druckverteilung und mehr Komfort. Der Sattel lässt sich sowohl vertikal, als auch horizontal 4-Wege stufenlos verstellen und ermöglicht so schnell und einfach eine exakte und optimale Sitzposition. Der etwas breitere Lenker bietet auch großen Anwendern mehr Komfort und verfügt über zusätzliche Griffvarianten. Die Einstellung des Lenkers ist sowohl horizontal, als auch vertikal über 4-Wege stufenlos möglich. Die Lenker- und Sattelverstellung ist aus hochwertigem Aluminium und damit besonders robust und langlebig. Sowohl Sattel, als auch Lenker sind mit einer Skalierung markiert. Die individuellen Einstellungen können so bei Trainingseinheiten schnell und einfach vorgenommen werden. Griffbereit befindet sich direkt in den Lenker integriert ein dualer Flaschenhalter, in dem Platz für zwei Trinkflaschen ist. Exakte Einstellung des Widerstands Exakte Widerstände können sehr fein mit einem leicht bedienbaren Drehknopf mit 300° Verstellbereich und 100 taktilen Rasterungen unterhalb des Lenkers justiert werden. Das Magnetbremssystem bietet einen großen Widerstandsbereich und gewährleistet einen langfristigen und wartungsfreien Einsatz. Wird der Drehknopf nach unten gedrückt, so funktioniert dieser gleichzeitig auch als Notbremse und bringt die Schwungscheibe mit Starrlauf zum Stillstand. Präzise Messung der Wattleistung über WattRate® Direct Power Meter Das integrierte WattRate® Direct Power Meter misst die erbrachte Wattleistung des Trainierenden äußerst genau mit einer Abweichung von lediglich +/- 1%. Eine Rekalibrierung des Systems ist nicht erforderlich und eine Resistenz gegenüber äußeren Einflüssen wie Temperaturschwankungen, Transport oder Feuchtigkeit ist gegeben. Die erbrachte Wattleistung wird in Echtzeit auf dem Trainingscomputer dargestellt. Einzigartiges Übersetzungsverhältnis durch duales Antriebssystem Das einzigartige Übersetzungsverhältnis von 1:11 mit einer Kombination aus Keil- und Zahnriemen überträgt auch extreme Kräfte effektiv und sorgt dabei für eine perfekte Beschleunigung sowie optimale Massenträgheit der Schwungscheibe. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen Benutzer und Rad und realisiert dadurch ein perfektes Fahrgefühl. Integrierter WattRate® TFT-Trainingscomputer 2.0 – Trainingsdaten immer im Blick Der WattRate® TFT Computer 2.0 integriert sich optimal in das Lenkerdesign. Alle Kabel verlaufen innerhalb der Lenkerstütze, wodurch Beschädigungen vermieden werden. Auf dem integrierten Farb-Display des Radcomputers werden wichtige Trainingsdaten wie Watt, Herz- und Trittfrequenz, Trainingsdauer und Widerstandslevel in Echtzeit dargestellt. Die Navigation des Computers erfolgt einfach und intuitiv über fünf Sensortasten. Über Bluetooth können Daten schnell und kabellos an externe Geräte gesendet werden. Nutzer können zwischen verschiedenen Einstellungen wählen: Coach By Color: Die Coach By Color® Trainingssteuerung stellt die individuelle Belastung auf Basis von Watt oder Herzfrequenz anhand von fünf Trainingszonen farblich dar: weiß, blau, grün, gelb, rot. Das Farbdisplay des WattRate® TFT Computer sowie das Front LED Display ermöglichen die patentierte simultane visuelle Indikation der persönlichen Leistung an den Benutzer und den Instruktor. Quick Start: Für diesen Modus müssen keine persönlichen Daten eingegeben werden und das Training kann nach einem Knopfdruck beginnen. Watt Training: Das Training basiert dabei auf der erbrachten Leistung in Watt. Durch die Eingabe der persönlichen Daten werden die individuellen Trainingszonen bestimmt und entsprechend farblich dargestellt. Der WattRate® TFT Computer ist kompatibel mit BLE und analogen Brustgurten. Herzfrequenz Training: Das Training basiert dabei auf der Herzfrequenz. Durch die Eingabe der persönlichen Daten werden die individuellen Trainingszonen bestimmt und entsprechend farblich dargestellt. Der WattRate® TFT Computer ist kompatibel mit BLE und analogen Brustgurten. FTP-Test: Dieser Test dient der Ermittlung des persönlichen FTP (Functional Threshold Power) Werts, der individuellen Leistungsschwelle. Aus der Kombination von FTP-Wert und persönlichen Benutzerdaten berechnet der Trainingscomputer die farbigen individuellen Trainingszonen. Computador Wattrate® TFT Der WattRate® TFT Computer mit eigener Energieversorgung verfügt über ein vollintegriertes TFT Farbdisplay und ein Front LED Display. Dies ermöglicht die patentierte simultane Anzeige der individuellen Belastung an den Benutzer und den Trainer. Die verschiedenen Bildschirmanzeigen umfassen eine Vielzahl wichtiger Trainingsdaten, wie Watt, Herz- und Trittfrequenz, Trainingsdauer und Widerstandslevel. Fünf mechanische Druckknöpfe stellen eine einfache und intuitive Navigation auch während des Trainings sicher. Über Bluetooth 5.0 ist es nun möglich trainingsbezogene Daten mit externen Geräten und Apps von Drittanbietern auszutauschen (u.a. ICG® Connect & ICG® Training App).Mit dem neuesten Update der ICG APP, die für Mobiltelefone und Tablets (sowohl ANDROID als auch IOS) verfügbar ist, kann sich der Kunde über Bluetooth mit jedem der Fahrräder verbinden, von IC5 bis IC8, unabhängig vom Modell. Vielleicht handelt es sich um die beste spezifische APP für Indoor-Cycling auf dem Markt, denn der Kunde kann seine Trainings aufzeichnen, eine Analyse ansehen, sie exportieren, sie mit STRAVA teilen und virtuelle Kurse besuchen.Auf dem Display muss die Option LEISTUNGSTRAINING eingestellt sein und das dritte Gerät muss den Leistungs- und den Trittfrequenzsensor suchen, die mit den Codes 3000 bzw. 1000 gekennzeichnet sind. Trainingsdaten immer im Blick Die verschiedenen Bildschirmanzeigen umfassen eine Vielzahl wichtiger Trainingsdaten, wie Watt, Herz- und Trittfrequenz, Trainingsdauer und Widerstandslevel. Verbesserte Hardware & mehr Arbeitsspeicher Der neue TFT Computer 2.0 verfügt über verbesserte Hardware Komponenten und einen größeren Arbeitsspeicher (RAM). Dadurch arbeitet das Betriebssystem noch schneller. FTP Anpassung zu jeder Zeit Mit der neuen Menüoberlfäche kann der FTP Wert des Nutzers ab sofort auch während des Trainings verändert werden. Trainingseinheiten müssen so nicht mehr unterbrochen werden und Ergebnisse werden noch genauer. Effiziente Software Updates Durch einen integrierten Micro USB Anschluss hinter der Front LED können Software Updates schnell und einfach durchgeführt werden. Robusteres Gehäuse Ein verstärktes Gehäuse sorgt für noch mehr Stabilität und Resistenz gegenüber Feuchtigkeit und Schweiß. Mechanische Tasten mit Hintergrundbeleuchtung Neue Drucktasten mit verbesserter Haptik und Resistenz gegenüber Feuchtigkeit erleichtern die Navigation durch die Menüoberäche des Computers. Durch die integrierte Hintergrundbeleuchtung sind die Tasten auch bei Dunkelheit gut sichtbar. Verschiedene Trainingsmodi zur Steigerung Deines Trainingserlebnisses Quick Start Ohne Dateneingabe kannst Du im Quick Start Modus direkt durchstarten. Ein Knopfdruck und es kann losgehen. Watt Training Das Training basiert dabei auf der erbrachten Leistung in Watt. Durch die Eingabe der persönlichen Daten werden die individuellen Trainingszonen bestimmt und entsprechend farblich dargestellt. Der WattRate® TFT Computer ist kompatibel mit BLE und analogen Brustgurten. Training nach Herzfrequenz Das Training basiert dabei auf der Herzfrequenz. Durch die Eingabe der persönlichen Daten werden die individuellen Trainingszonen bestimmt und entsprechend farblich dargestellt. Der WattRate® TFT Computer ist kompatibel mit BLE und analogen Brustgurten. Funktionen Abmessungen Gerät:L132xW52xH120cm Antriebsart: Dual, Keil- und Zahnriemen Computer: WattRate® TFT Computer Connect Technologie: Bluetooth & Ant+ Bluetooth-Konnektivität mit der App, ant+ Konnektivität mit Drittanbietern (ZWIFT, BKOOL) und Notwendigkeit eines Adapters Einstellbare Standfüsse: 4 Einstellmöglichkeiten: Klemmhebel Einstellung Lenker: 4-Wege stufenlos, vertikal & horizontal Einstellung Sattel: 4-Wege stufenlos, vertikal & horizontal Energieversorgung Computer: Integrierter Generator mit LiPo Akku Flaschenhalter: Dual, in Lenker integriert Gewicht Gerät: 54 kg Kurbelarme: CrMo 172,5mm / 6.79“ Leistungsmessung (Watt): WattRate® Direct Power Meter (+/-1%) Lenker: Vielfältige Griffvarianten, Soft PVC Maximales Benutzergewicht: 150 kg Notbremsfunktion: Druck von oben (EN-957-10) Pedaltyp: Kombipedalsystem (SPD und Regulär) Q-Faktor: 155mm Rahmenkonstruktion: V-Rahmen Rahmenfarbe: Schwarz, matt Rahmenmaterial: Stahl Sattel: Gepolsterter Unisex Sportsattel Schweissschutz: Vollverkleidung Schwungscheibe: Hinten, Aluminium, gleichmäßige Masse Speicherung Trainingsdaten: ICG Training App Speicherung Trainingsdaten: ICG App Stabilisatoren: Breit, versteckte Schraubverbindungen Standard Garantieleistung: 2 Jahre Stützen: Aluminium, schwarz eloxiert Trainingssteuerung: Coach By Color® (Benutzer & Instructor) Transportrollen: 2 Trittschutz und Dehnung: Kunststoffkappen zur Wadendehnung Übersetzungsverhältnis: 01:11 Unterstützte Höhenverstellung: Lenker & Sattel Widerstandsregelung: Magnetbremse Vergleich Life Fitness Indoor Bike IC7Scrollen Sie bitte, um mehr Produkte zu sehenLife Fitness Indoor Bike IC7BH Indoor Cycle Duke Magnetic H925Life Fitness Indoor Cycle IC5BH Indoor Cycling SuperDukeWesentliche EigenschaftenPreis2.995,00 €2.595,00 €Preis2.490,00 €2.295,99 €Preis2.549,00 €Preis2.650,00 €2.318,66 €Zustellungnicht mehr erhältlichZustellungZustellung 5 - 8 WerktagenZustellungKurzfristig nicht verfügbarZustellungZustellung 14 WerktagenEinsatzbereichBezieht sich auf den Gebrauch, der durch die Herstellergarantie abgedeckt ist. Dies gilt z. B. für Krafttrainings- und Cardiogeräte, bei denen zwischen Hausgebrauch, semiprofessionellem und professionellem Einsatz unterschieden wird. (Semiprofessionell: Anwendung in Hotels Spas, Wohnsiedlungen etc. Professionell: intensiver Einsatz in Sporthallen, Fitnessstudios etc.)ProfessionellEinsatzbereichBezieht sich auf den Gebrauch, der durch die Herstellergarantie abgedeckt ist. Dies gilt z. B. für Krafttrainings- und Cardiogeräte, bei denen zwischen Hausgebrauch, semiprofessionellem und professionellem Einsatz unterschieden wird. (Semiprofessionell: Anwendung in Hotels Spas, Wohnsiedlungen etc. Professionell: intensiver Einsatz in Sporthallen, Fitnessstudios etc.)ProfessionellEinsatzbereichBezieht sich auf den Gebrauch, der durch die Herstellergarantie abgedeckt ist. Dies gilt z. B. für Krafttrainings- und Cardiogeräte, bei denen zwischen Hausgebrauch, semiprofessionellem und professionellem Einsatz unterschieden wird. (Semiprofessionell: Anwendung in Hotels Spas, Wohnsiedlungen etc. Professionell: intensiver Einsatz in Sporthallen, Fitnessstudios etc.)ProfessionellEinsatzbereichBezieht sich auf den Gebrauch, der durch die Herstellergarantie abgedeckt ist. Dies gilt z. B. für Krafttrainings- und Cardiogeräte, bei denen zwischen Hausgebrauch, semiprofessionellem und professionellem Einsatz unterschieden wird. (Semiprofessionell: Anwendung in Hotels Spas, Wohnsiedlungen etc. Professionell: intensiver Einsatz in Sporthallen, Fitnessstudios etc.)ProfessionellMarkeLife FitnessMarkeBHMarkeLife FitnessMarkeBHGewichtBezieht sich auf das Gesamtgewicht des Artikels einschließlich Verpackung.71 KgGewichtBezieht sich auf das Gesamtgewicht des Artikels einschließlich Verpackung.61 KgGewichtBezieht sich auf das Gesamtgewicht des Artikels einschließlich Verpackung.53 KgGewichtBezieht sich auf das Gesamtgewicht des Artikels einschließlich Verpackung.46 KgGarantieProfessionelGarantieProfessionellGarantieProfessionelGarantieProfessionellWichtigste EigenschaftenAntriebBei Indoor Cycles gibt es zwei verschiedene Antriebsarten. Der Riemenantrieb ist die leisere und wartungsärmere Variante. Der Kettenantrieb dagegen kommt einem Straßenrad am nächsten.GurtAntriebBei Indoor Cycles gibt es zwei verschiedene Antriebsarten. Der Riemenantrieb ist die leisere und wartungsärmere Variante. Der Kettenantrieb dagegen kommt einem Straßenrad am nächsten.GurtAntriebBei Indoor Cycles gibt es zwei verschiedene Antriebsarten. Der Riemenantrieb ist die leisere und wartungsärmere Variante. Der Kettenantrieb dagegen kommt einem Straßenrad am nächsten.GurtAntriebBei Indoor Cycles gibt es zwei verschiedene Antriebsarten. Der Riemenantrieb ist die leisere und wartungsärmere Variante. Der Kettenantrieb dagegen kommt einem Straßenrad am nächsten.GurtAntriebsartDie meisten Indoor Cycles haben eine feste Übersetzung. Das heißt, dass die Pedalen während der Benutzung ständig in Bewegung sind. Einige Hersteller bieten allerdings auch Räder mit Kettenantrieb an, die Straßenrädern somit ähnlicher sind.FixiertAntriebsartDie meisten Indoor Cycles haben eine feste Übersetzung. Das heißt, dass die Pedalen während der Benutzung ständig in Bewegung sind. Einige Hersteller bieten allerdings auch Räder mit Kettenantrieb an, die Straßenrädern somit ähnlicher sind.FixiertAntriebsartDie meisten Indoor Cycles haben eine feste Übersetzung. Das heißt, dass die Pedalen während der Benutzung ständig in Bewegung sind. Einige Hersteller bieten allerdings auch Räder mit Kettenantrieb an, die Straßenrädern somit ähnlicher sind.FixiertAntriebsartDie meisten Indoor Cycles haben eine feste Übersetzung. Das heißt, dass die Pedalen während der Benutzung ständig in Bewegung sind. Einige Hersteller bieten allerdings auch Räder mit Kettenantrieb an, die Straßenrädern somit ähnlicher sind.Fixiertdoppelseitige PedalenDie Pedalen sind doppelseitig benutzbar. Auf der einen Seite haben wir die klassische Pedale und auf der anderen Seite eine SPD Klickpedale. Einige Vorteile sind: schnelleres Anfahren, größere Sicherheit, effizientereJadoppelseitige PedalenDie Pedalen sind doppelseitig benutzbar. Auf der einen Seite haben wir die klassische Pedale und auf der anderen Seite eine SPD Klickpedale. Einige Vorteile sind: schnelleres Anfahren, größere Sicherheit, effizientereJadoppelseitige PedalenDie Pedalen sind doppelseitig benutzbar. Auf der einen Seite haben wir die klassische Pedale und auf der anderen Seite eine SPD Klickpedale. Einige Vorteile sind: schnelleres Anfahren, größere Sicherheit, effizientereJadoppelseitige PedalenDie Pedalen sind doppelseitig benutzbar. Auf der einen Seite haben wir die klassische Pedale und auf der anderen Seite eine SPD Klickpedale. Einige Vorteile sind: schnelleres Anfahren, größere Sicherheit, effizientereJa Fragen Sie einen Experten zu Life Fitness Indoor Bike IC7 In dieser Sektion finden Sie Antworten von anderen Nutzern und von Fachpersonal0 Fragen 0 AntwortenZweifel? Fragen Sie uns Bewertungen Bewertungen Life Fitness Indoor Bike IC7 05 Sterne0 %(0)4 Sterne0 %(0)3 Sterne0 %(0)2 Sterne0 %(0)1 Sterne0 %(0)Ihre Meinung zählt.Ihre Meinung ist uns und anderen Nutzern wichtigGeben Sie Ihre Bewertung zu diesem Produkt ab Für Sie gefundenIndoor Cycle, Indoor Cycle Life Fitness, Alle ansehen Life Fitness